Die Falkenbach-Saga von Ellin Carsta: Ein Epos, das Sie nicht verpassen sollten
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. The Book Guide® is a participant in the Amazon Services LLC Associates Program, an affiliate advertising program designed to provide a means for sites to earn advertising fees by advertising and linking to Amazon.com. As an Amazon Associate I earn from qualifying purchases.
Die Falkenbach-Saga von Ellin Carsta hat sich zu einem der beliebtesten historischen Epen in der deutschsprachigen Literatur entwickelt. Diese packende Familiensaga, die im 19. Jahrhundert spielt, entführt ihre Leser in eine faszinierende Welt voller Intrigen, Leidenschaft und unvorhersehbarer Wendungen. In diesem Beitrag erfahren Sie alles über die Handlung, die wichtigsten Charaktere und warum die Falkenbach-Saga auch 2024 ein absolutes Muss für Liebhaber von historischen Romanen ist.
Holen Sie sich dieses kostenlose Hörbuch und tauchen Sie ein in diesen spannenden Saga
Was ist die Falkenbach-Saga?
Die Falkenbach-Saga von Ellin Carsta erzählt die Geschichte der Familie Falkenbach und ihre Herausforderungen in einer Zeit des industriellen und gesellschaftlichen Wandels. Im Mittelpunkt stehen Machtkämpfe, Familiengeheimnisse und die unerschütterliche Liebe, die die Mitglieder dieser angesehenen Familie verbindet.
Der historische Hintergrund der Saga
Die Serie spielt im späten 19. Jahrhundert, einer Zeit des Wandels und der Industrialisierung. Ellin Carsta erweckt diese Ära mit einer Mischung aus historischen Fakten und fesselnder Fiktion zum Leben, was die Leser tief in die damalige Gesellschaft eintauchen lässt.
Die Hauptthemen der Serie
Zu den zentralen Themen der Saga gehören Macht, Ehre und familiäre Pflichten. Die komplexen Beziehungen zwischen den Familienmitgliedern, verbunden mit historischen Ereignissen, machen diese Serie zu einem intensiven Leseerlebnis.
Die wichtigsten Charaktere der Falkenbach-Saga
Johann Falkenbach
Als Patriarch der Familie ist Johann Falkenbach eine dominante Figur, die das Wohl seiner Familie und des Unternehmens über alles stellt. Seine Entscheidungen prägen die Handlung der Serie und führen zu dramatischen Entwicklungen.
Elisabeth Falkenbach
Elisabeth ist eine starke und willensstarke Frau, die versucht, ihre Familie zusammenzuhalten und gleichzeitig ihren eigenen Platz in einer von Männern dominierten Gesellschaft zu finden. Ihr Kampf für Selbstbestimmung macht sie zu einer zentralen Figur in der Saga.
Die Bücher der Falkenbach-Saga in der richtigen Reihenfolge
Das Unrecht der Väter: Die Falkenbach-Saga 1
Von: Ellin Carsta
(Kostenlos mit Audible-Testversion)
1936 legen Paul-Friedrich von Falkenbach und die Brüder Lehmann, die im Ersten Weltkrieg gemeinsam gedient hatten, ihre Firmenzentralen zusammen. Gustav von Falkenbach tut sich schwer, in die Fußstapfen seines Vaters zu treten, während Wilhelmine sich eine politische Meinung bildet. Als die Tochter eines Kriegskameraden den mysteriösen Tod ihres Vaters hinterfragt, versuchen die drei Männer, ein altes Geheimnis zu wahren.
Die Stärke der Töchter: Die Falkenbach-Saga 2
Von: Ellin Carsta
(Kostenlos mit Audible-Testversion)
1937 wird Paul-Friedrich von Falkenbach nach dem Tod eines Kriegskameraden misstrauisch und sucht die Versöhnung mit seinem Geschäftspartner Wilhelm Lehmann. Die Enttäuschung seines Sohnes Leopold und sein Wunsch, ihn aus der Familie zu verbannen, verschärfen seine Situation jedoch. Die jüdische Bevölkerung in Deutschland nimmt zu und das Immobilienangebot einer Nachbarfamilie weckt Wilhelmine von Falkenbachs politisches Interesse.
Der Bund der Familien: Die Falkenbach-Saga 3
Von: Ellin Carsta
(Kostenlos mit Audible-Testversion)
1938 verkauft Wilhelm Lehmann, ein erfolgreicher Unternehmer, seine Firmenanteile für fünf Reichsmark und hinterlässt damit ein Rätsel für seine Familie. Wilhelmine von Falkenbach, eine kommunistische Widerstandskämpferin, kann seinen Verlust kaum begreifen. Ihr Bruder Gustav wird zu Elisabeth gerufen, was die Aufmerksamkeit des Gauleiters erregt und weitere familiäre Turbulenzen auslöst.
Die Wege der Söhne: Die Falkenbach-Saga 4
Von: Ellin Carsta
(Kostenlos mit Audible-Testversion)
1938 heiraten Elisabeth Lehmann und ihr Mann Ferdinand am Starnberger See. Ferdinands Freistellung vom Dienst ist auf seine Pläne zurückzuführen, die Rüstungsproduktion zu steigern. Spannungen sind die Folge. Wilhelmine von Falkenbachs Liebe zum Widerstandskämpfer Martin und die heimliche Behandlung jüdischer Patienten durch ihren Bruder Gustav erschweren die Lage. Auch Paul-Friedrich von Falkenbachs Freundschaft mit Heinrich Lehmann zerbricht.
Der Mut der Frauen: Die Falkenbach-Saga 5
Von: Ellin Carsta
(Kostenlos mit Audible-Testversion)
1938 fürchtet Elisabeth Lehmann vor ihrem ungeborenen Kind und den möglichen Folgen, wenn sie es nicht bekommt. Wilhelmine von Falkenbach sucht nach ihrer verlorenen Liebe Martin, während die Familien Lehmann und von Falkenbach zunehmenden Spannungen und Bedrohungen durch Waffenproduktion und innerfamiliäre Spaltungen ausgesetzt sind.
Das Los der Männer: Die Falkenbach-Saga 6
Von: Ellin Carsta
(Kostenlos mit Audible-Testversion)
1939 sorgen sich Wilhelm Lehmann und Paul-Friedrich von Falkenbach um die Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs auf Deutschland und ihre Familien. Sie erhalten die Nachricht, dass Martin überlebt hat, doch ihre Schwägerin Clara ist schwanger und fürchtet, ihr Mann Gustav könnte es herausfinden. Paul-Friedrichs 60. Geburtstag ist ein taktischer Schachzug, um seine Feinde zu überwachen und den Tod ihrer Familien zu verhindern.
Die Zeit der Tyrannen: Die Falkenbach-Saga 7
Von: Ellin Carsta
(Kostenlos mit Audible-Testversion)
In 1940, the von Falkenbach and Lehmann families face drafted sons in the Wehrmacht. Paul-Friedrich attempts to prevent them from fighting, while Gustav works as a doctor. Leopold Lehmann becomes indispensable, but his wife Irma leaves him. Wilhelmine von Falkenbach resists, and Paul-Friedrich realizes his influence is waning.
Das Band der Brüder: Die Falkenbach-Saga 8
Von: Ellin Carsta
(Kostenlos mit Audible-Testversion)
In 1940, Wilhelmine von Falkenbach travels to Munich to connect with key figures in the resistance movement. Her beloved dog, Paul-Friedrich, is involved in a gambling game. Wilhelm Lehmann discovers a mysterious family secret. Gustav helps his wife bring a healthy baby, but faces a difficult decision.
Das Band der Brüder: Die Falkenbach-Saga 9
Von: Ellin Carsta
(Kostenlos mit Audible-Testversion)
In 1941, Wilhelmine von Falkenbach, a trusted daughter of her father, moves to Munich to represent the Falkenbach estate. However, her father, Paul-Friedrich, is primarily interested in protecting her from the Nazis and his horses. Gustav von Falkenbach devises a plan to escape the institution, risking his life and family’s safety.
Der Plan der Gefährten: Die Falkenbach-Saga 10
Von: Ellin Carsta
(Kostenlos mit Audible-Testversion)
In 1941, Paul-Friedrich von Falkenbach faces increasing scrutiny due to doubts about his loyalty to the Nazi regime. Alfred Breuer targets Falkenbach and Lehmann families, while plans to overthrow the regime are being made. Wilhelmine von Falkenbach, a resistance activist, is also in close contact with a resistance group.
Warum sollten Sie die Falkenbach-Saga lesen?
Ein Epos voller Emotionen
Die Falkenbach-Saga bietet nicht nur eine spannende Geschichte, sondern auch tiefgreifende emotionale Momente, die die Leser berühren. Liebe, Verrat, Opferbereitschaft und Stolz spielen in der Handlung eine zentrale Rolle.
Historische Authentizität und spannende Fiktion
Ellin Carsta schafft es, historische Ereignisse in ihre fesselnde Erzählweise einzubauen, sodass die Leser nicht nur von der Handlung fasziniert sind, sondern auch etwas über die Epoche lernen. Die sorgfältige Recherche und die Liebe zum Detail machen diese Saga zu einem Genuss für Fans historischer Romane.
Fazit: Die Falkenbach-Saga – Ein Meisterwerk von Ellin Carsta
Die Falkenbach-Saga hat sich ihren Platz unter den besten historischen Romanen verdient. Sie kombiniert packende Familiengeschichten mit einem realistischen historischen Hintergrund und bietet ihren Lesern ein episches Leseerlebnis. Wenn Sie im Jahr 2024 auf der Suche nach einer fesselnden Serie sind, die Sie nicht mehr loslässt, dann sollten Sie diese Saga unbedingt auf Ihre Leseliste setzen.